
Grenzenlos an deiner Seite – Wo das Glück zu finden ist
In seinem Roman „Grenzenlos an deiner Seite“ erzählt Sebastian Würdinger vom Umgang eines Jungen mit seiner Behinderung. Es ist aber auch ein Buch von der ganz normalen Suche nach der Liebe.
In seinem Roman „Grenzenlos an deiner Seite“ erzählt Sebastian Würdinger vom Umgang eines Jungen mit seiner Behinderung. Es ist aber auch ein Buch von der ganz normalen Suche nach der Liebe.
Erika Kuhn hat mit „Alltag oder Leben zwischen Tragödie und Komödie“ einen besonderen Ratgeber geschrieben. Mit ihrem Buch möchte sie ihre Leser dazu anregen, zwischen den Zeilen des Lebens zu lesen.
Barbara Bartl erzählt in „Von Zauber, Mut und Glück“ von Königen und Prinzessinnen, von Zwergen, Tieren und Naturwesen.
Auch in ihrem neuen Buch „Rosarote Geschichten 2“ veröffentlicht Rosemarie Grün wieder eine Sammlung von Kurzgeschichten, die den Leser berühren, aber auch zum Lachen bringen.
Tobias Breidenbach regt die Leser mit „Leistungsdenker“ zum großen Denken an.
Ein unglücklicher Jugendlicher sucht in Sebastian Würdinger „Grenzenlos an deiner Seite“ nach dem, was das Leben lebenswert macht.
Dieter Schemm beschreibt in „Farbenspiel“ Szenen aus dem Alltag und widmet sich dem Wesen der Menschen.
Mara Betjemann will den Leser in „Nur kurz im Jetzt“ den Wert des Moments vermitteln.
Feel Me beschreibt in „Aus der Seele, rein ins Herz“ echte Gefühle und wahre Emotionen.
Die Autorin La Vie schreibt im fünften Teil der Orakelbuchreihe über „Emotionen“. Durch die Lektüre der Reihe lernen Leser, Gefühle und Emotionen zu verstehen und zu verarbeiten.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes