
Wenn du dich suchst, wirst du mich nicht finden – ein inspirierender spiritueller Ratgeber
Helmut Treubel sucht in „Wenn du dich suchst, wirst du mich nicht finden“ nach Antworten auf existenzielle Fragen.
Helmut Treubel sucht in „Wenn du dich suchst, wirst du mich nicht finden“ nach Antworten auf existenzielle Fragen.
Unsere Arbeitswelt erfährt einen intensiven Wandel. Geld-Verdienen steht nicht mehr ausschließlich im Fokus – flexible Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten gewinnen maßgeblich an Bedeutung.
Ihr Helfersyndrom bringt die Heldin in Eveline Kellers „Rose of India“ in eine verzwickte Lage und jede Menge Schwierigkeiten.
Hanna von Dorff denkt in „Ein wenig Poesie für Dich“ über Liebe, Glück, Traurigkeit, Sehnsucht und Abschied nach.
Vorweihnachtszeit, wir erleben einmal wieder den Konsumterror ohne jede Rücksicht auf Ressourcen -und bald kommen die guten Vorsätze zum Jahreswechsel. Wie wäre es da mal mit Vernunft und Achtsamkeit?
Das Autorenteam Monrian entführt die Leser in „Molungus“ in eine Welt, in der grausame Zauberer und menschenfressende Ungeheuer ihr Unwesen treiben.
Gerhard Bär beleuchtet in seinem Gedichtband „Auf den Punkt gebracht“ alltägliche Sorgen und Nöte, die vielen Menschen auf der Seele brennen.
Die Autorin La Vie* eröffnet ihren Lesern in „Emotionen“ den Zugang zur eigenen Gefühlswelt.
Das menschliche Ich verrät den Lesern in Mario Kellermann „Erektionen des Egos“ seine intimsten Geheimnisse.
Lothar Jakob Christ öffnet den Lesern in „Blaue Augen“ die Augen für das, was im Leben wirklich wichtig ist.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes