
Blaue Augen – ein Roman setzt sich mit der Bedeutung von Liebe und Leben auseinander
Lothar Jakob Christ öffnet den Lesern in „Blaue Augen“ die Augen für das, was im Leben wirklich wichtig ist.
Lothar Jakob Christ öffnet den Lesern in „Blaue Augen“ die Augen für das, was im Leben wirklich wichtig ist.
Herbert Friedmann stellt in „Bolero auf Zwei“ neben neuen Werken auch Gedichte aus seinen vergriffenen Büchern zur Verfügung.
Twyla Thompsons Protagonistin beweist in „todesnah“, dass jeder Mensch seine innere Wahrheit selbst finden kann.
Angela Thormann bringt Lesern in „Der Gedankenwald“ auf unterhaltsame Weise Magie und Hoffnung näher.
Bernhard F. teilt in „Ein Freitag!“ die Erinnerungen an ein ereignisreiches Leben.
Toska Eibergers Heldin muss in „Ein Unfall mit Folgen“ neuen Mut finden und das Leben ganz neu für sich entdecken.
Amal Blu zeigt in „Mein Leben mit Luigi“, welche Probleme in interkulturellen Beziehungen auftauchen können.
Angela Thormann erinnert in „Elefanten, die mit den Wolken reisen“ daran, was im Leben wirklich wichtig ist.
Matthias der Frohpoet zeigt seinen Lesern in „Als Mensch bin selbst ich Schöpfer“, dass das eigene Ich oft farbenfroher ist als die eigentliche Welt.
Die „Alltagsperlen“ von Antonia Löschner laden die Leser zu der Wiederentdeckung des eigenen Ichs ein.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes