
Butterbrot und Liebe – eine irrwitzige Liebeskomödie mit unvergesslichen Charakteren
Ein hoffnungsloser Romantiker versucht in Susanne Friedrichs „Butterbrot und Liebe“ das Herz einer Skeptikerin zu erobern.
Ein hoffnungsloser Romantiker versucht in Susanne Friedrichs „Butterbrot und Liebe“ das Herz einer Skeptikerin zu erobern.
Schauspielerin und Moderatorin Andrea C. Ortolano über das Buch Liebesmüh im Quadrat von Svea J. Held
Olivia T. kombiniert verschiedene Textformen in „Liaba frech g’lacht wia grantig g’storb’n!“ zu einem unterhaltsamen Lesevergnügen.
Josef Franz Kaspar blickt in „Die Tuchfühler“ auf die verschiedenen Stadien eines Lebens in den 60er Jahren zurück.
Mathilda bereit sich in Klaus Björn Schmittdhausens „Unsere lieben Nachbarn“ auf eine Filmpremiere vor.
Peter Bock zeigt in „Ist nicht wahr, oder?“, dass die Wahrheit manchmal so verrückt ist, dass man nicht an sie glauben kann.
Drahnier von Nielk zeigt in „…und schwups, das Huhn ist umgebracht“, dass Hühner auch nur Menschen sind.
Peter Bock zeigt in seinem aktuellen Werk „dennoch“ auf satirische Weise, wie absurd die reale Welt wirklich daherkommt.
Die Geschichten, die von Tomas Güttler in „Ein Pinguin auf Hiddensee“ erzählt werden, laden zum Schmunzeln und Schmökern ein.
Peter Bock lässt die Leser in „weiter“ über Realität und Fiktion nachdenken.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes