
Come into my world come into my heart – Spannendes Jugendbuch
Elke Wollinskis Protagonistin findet in „Come into my world come into my heart“ ein besonderes Buch – und dessen Protagonist taucht in ihrem Leben auf!
Elke Wollinskis Protagonistin findet in „Come into my world come into my heart“ ein besonderes Buch – und dessen Protagonist taucht in ihrem Leben auf!
Der neue Roman von Erwin Sittig trägt den Namen „Lilli“. Der Autor erzählt eine mehrere Generationen umfassende Geschichte über verschiedene Personen, deren Schicksale miteinander verflochten sind.
Der Titel des ersten Buches von Robin Hut heißt „Undichtigkeiten“. Es handelt sich um die Veröffentlichung von Gedichten und kleinen Texten. Hut selbst nennt sein Genre Gebrauchsprosa.
In seinem Buch „SUV“ hat Peter Stein insgesamt 25 Geschichten vereint. Dabei streift er eine große Bandbreite an Themen von revolutionären Unruhen und Eifersucht über die Schandtaten der Inquisition.
Das Leben von Corinna Gottsmanns Protagonistin wird in „Lilith auf Umwegen“ nach der Trennung von ihrem Freund vollkommen auf den Kopf gestellt.
Die Protagonistin setzt in Bea Ludwigs „Die Parkscheinsammlerin“ in einer Beziehung die rosarote Brille auf – doch was geschieht, wenn sie sich von dieser trennen muss?
Max Müller unterhält die Leser in „Von Ziegen, vom Fliegen, vom Scheitern und vom Siegen“ mit abwechslungsreichen und fantasievollen Geschichten.
Markus Tönnishoff spießt in „Die Seehunde haben heute Ruhetag“ mit seiner spitzen Feder abermals gekonnt zahlreiche Misslichkeiten in Politik und Alltag auf.
Martin Riedler, Angelika Nigl und Anita Riedler zeigen in „Corona ist ja nur ein Tier“, wie Corona und Humor zusammen passen.
Der Autor Karl-Heinz Becker erzählt in seinem Buch spannende aber auch humorvolle Geschichten, die alle einen Bezug zum Glauben haben und ihre Leser zum Nachdenken anregen.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes