
Keine Lust zum Sterben, Band 3 – autobiografische Geschichten
Jill Grey stellt den Lesern in „Keine Lust zum Sterben – Band 3“ die Therapeutische Gemeinschaft Neuthal im Zürcher Oberland vor.
Jill Grey stellt den Lesern in „Keine Lust zum Sterben – Band 3“ die Therapeutische Gemeinschaft Neuthal im Zürcher Oberland vor.
Caterina Buse unterhält die Leser in „Dem Glück so nah“ mit Momentaufnahmen zwischenmenschlicher Beziehungen.
Alessandro Nonno zeigt den Lesern in „Commissario Carabello“ die dunklen Seiten der italienischen Metropole.
Philosoph und Kampfkunst-Meister Till S. Olshausen erzählt in „Einsame Schatten“ die Geschichte des römischen Killers Alessandro.
O. T. Mahl-Reich weiht die Leser in „Gonzaga“ in die Irrungen und Wirrungen der aufregenden Renaissancezeit ein.
Siegbert Lattachers Helden müssen sich in „Mission Lucifer“ erneut auf ein gefährliches Abenteuer einlassen, um die Welt zu retten.
Eine Doppelhochzeit entwickelt sich in Sandra Goldonis neue Werk „Kates Abenteuer in Portici“ zu einem Kampf gegen die Mafia.
Eva-Maria Tornetta beschreibt in „Mein Weg ins Glück“, wie sie nach ihrer schweren Kindheit und Jugend ihre eigene Familie gegründet und den Weg zum Glück gefunden hat.
Daniela S. Sedlaczek entführt uns in „Acqua Di Fedo“ auf eine spannende und spirituelle Italienreise, in der wir die sardische Kultur, Land, Leute und die Insel-Küche kennenlernen.
Eine Auftragsarbeit führt eine Kunsthistorikerin in Jutta Sauers „Italienischer Frühling“ an einen Ort, der Ziel der Sehnsucht vieler deutscher Künstler ist.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes