
Rote Fahne, Schwarzes Herz – die Geschichte eines zweifachen Krieges
Klaus Röder berichtet in „Rote Fahne – Schwarzes Herz“, wie der Krieg der Großmächte zum italienischen Bürgerkrieg wird.
Klaus Röder berichtet in „Rote Fahne – Schwarzes Herz“, wie der Krieg der Großmächte zum italienischen Bürgerkrieg wird.
Was in Gerd Bohnes Krimi „Die Brosche“ harmlos mit historischer Neugier beginnt, entwickelt sich schnell zur tödlichen Bedrohung für alle ermittelnden Personen.
Ein überzeugter Single wird in Sandy A. Farmers „Liebe italienisch gewürzt“ zum Ratgeber für ihre betrogene Freundin.
Ein romantischer Held wider Willen schaltet in Beate Boekers „Lieben und lügen lassen“ eine Kontaktanzeige mit unvorhersehbaren Folgen.
Commissario Gino ermittelt in seinem ersten Fall in „Ein Mord auf unserer Piazza Carli“ zwischen handwerklicher Tradition und digitaler Zukunft
Mara Raabe, die in Kassel beheimatet ist, ist mit ihrem Kurzroman „Das Geheimnis der toskanischen Duftbriefe“ die zweite Autorin der aktuellen Buchreihe „Un Amore Italiano“ des Herzsprung-Verlages.
Mysteriöse Spuren führen in F. S. Schönbergs „#hash.Frag“ von Tokyo nach Paris und in die USA.
Camilla Paul-Stengel erinnert sich in ihrer Sammlung „Verdichtetes“ an vergangene Momente aus ihrem Leben.
Twyla Thompsons Protagonistin beweist in „todesnah“, dass jeder Mensch seine innere Wahrheit selbst finden kann.
Leah Maschek entführt die Leser in „Vorhang auf!“ auf eine Reise zwischen Traum und Wirklichkeit, die voller bittersüßer Geschichten steckt.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes