
Welcome to Europe – Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Bewerbungen ab sofort möglich. Sechs Acts performen vor großer Kulisse, sieben TV-Sender strahlen aus – Siegersong erhält viel PR-Support. Einsendeschluss 02. Mai
Bewerbungen ab sofort möglich. Sechs Acts performen vor großer Kulisse, sieben TV-Sender strahlen aus – Siegersong erhält viel PR-Support. Einsendeschluss 02. Mai
Der 8. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels unter dem Thema „Frieden als Institution: Eine Grundlage für nachhaltige Entwicklung“ aus 146 Ländern wurde am 18.September online veranstaltet.
Tauchen Sie ab in eine lebhafte und ungewöhnliche Geschichte über Kindheit und Jugend in der DDR. Die in Lieder eingebetteten Kapitel sind kurzweilig, lustig und berührend zugleich.
70 Prozent der deutschen Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben wenig Angst vor dem Covid-19-Virus und 55 Prozent wollen sich impfen lassen.
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) drängt auf einen Krisenstab mit klarem Konzept zur Bewahrung der psychischen Gesundheit.
Aylin Durans Debütroman ist eine Liebesgeschichte für junge Erwachsene
Winfried Niebes schildert in „Wer A sagt, sollte auch weitergehen“ in bildhafter Sprache viele unterschiedliche Lebensepisoden.
Peter Michel erzählt in „Wave – (Hello)“ von einer nicht allzu lang vergangenen Zeit, die jedoch vollkommen anders war.
Lena Victoria behandelt in „Immortality of Silence“ schwierige Themen wie Selbstmord auf ansprechende Weise.
Zwei Jugendliche müssen in Jule Beatschs „Die nächste Generation“ nicht nur lernen, mit ihren besonderen Fähigkeiten umzugehen, sondern nebenbei auch die Welt retten.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes