
KulturPass: Thalia und Osiander werden „Hauptpartner im Buchhandel“
Unterstützung der kulturellen Teilhabe junger Menschen
Unterstützung der kulturellen Teilhabe junger Menschen
Ein blindes Mädchen muss sich in Heidi Stehbach-Braunreuthers „Mary Engels – Dunkelheit hinterm Glanz des schönen Scheins“ einer Herausforderung stellen.
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk zeigt sich erschüttert über Aktion zur Qualitätssicherung in der Psychotherapie. Und Ausschluss von Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten ist inakzeptabel.
Junge Leser lernen in Ulrike Isings „Jonni… und die Sternenreisen“ die Astrologie kennen und wie man über schwere Situationen hinweg kommt.
Zwei Jugendliche werden in Leer tot aufgefunden. Ist es ein Doppelmord oder ein Zufall – und wo liegt das Motiv? Kommissarin Insa Warnders ist in ihrem zweiten Fall aufs Höchste gefordert!
Barbara Bartl erzählt in „Von Zauber, Mut und Glück“ von Königen und Prinzessinnen, von Zwergen, Tieren und Naturwesen.
Nils Twardon erzählt in „Einfach Nils sein“, wie er dem Tod nur knapp entkam und sich sein Leben seitdem von Grund auf änderte.
Thomas Raiber beantwortet in „Auf einem Auge blind“ die Frage, warum Naturwissenschaft und Theologie für viele so unvereinbar erscheinen.
Das Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO), einem internationalen Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche, soll im Jahr 2021 erstmalig nach Deutschland kommen.
Janica Becker gibt uns in „Wir sind die Verlierer“ einen aufrüttelnden Einblick in ein Leben zwischen unerfüllter Liebe, Krieg und Europa.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes