
Risse im Weg – Ein Jugendbuch aus Deutschlands dunkler Zeit
Zwei Geschwister werden in Udo Keils „Risse im Weg“ nach dem Sieg der Wehrmacht in Lodz an eine Familie in Deutschland vermittelt.
Zwei Geschwister werden in Udo Keils „Risse im Weg“ nach dem Sieg der Wehrmacht in Lodz an eine Familie in Deutschland vermittelt.
In „Schlumma & Schlämma“ schreibt der Autor Falk Börner unter dem Pseudonym Falkenherz über den ganz normalen Wahnsinn namens Alltag. Eine humorvolle Skizze einer Partnerschaft.
„TIBO“ ist das neue Kinderbuch der Autorin Daniela Streitenberger. Held des Buches ist der Esel Tibo, der zusammen mit anderen Tieren zahlreiche Abenteuern erlebt.
In ihrem neuesten Buch „Der Weiher und die Weide“ nimmt die Autorin Romhilde Veronika Albrecht ihre Leserinnen und Leser mit in ein magisches Tal, in dem alles anders läuft als geplant.
Rosemarie Grün nimmt die Leser in „Rosarote Geschichten“ auf eine spannende Reise durch viele Lebensthemen mit.
Maria Würmser präsentiert in „Piano kreativ“ einen lehhreichen Band zum Klavierlernen für Kinder und Erwachsene, mit zahlreichen Volksliedern und eigens dafür komponierten Stücken.
Dort konnten acht Schüler der Talanderschule, in den vergangenen 2 Jahren erleben, wie man trotz unterschiedlicher Bedürfnisse und Ausgangsvoraussetzungen, an gemeinsamen Erfahrungen wachsen kann.
K. von Marees beantwortet in „Niemands Welt Nachtrag“ die brennenden Fragen der Leser.
Als sich der Protagonist von Lavinia Ungers Roman „Doppelt verliebt ist einmal zu viel“ in Zwillinge verliebt, stürzt ihn das in ein ungeahntes Dilemma.
Kathrin Bluhm erzählt in „Suche Insel – biete Ehemann“ die Geschichte einer jungen Mutter, die eine nach einem Burnout eine schicksalshafte Entscheidung trifft.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes