
Bombenkind – Erinnerungen an das Nachkriegsdeutschland
Dietrich Kröhl schildert in „Bombenkind“ das alltägliche Leben eines Kindes in der Nachkriegszeit Ostdeutschlands.
Dietrich Kröhl schildert in „Bombenkind“ das alltägliche Leben eines Kindes in der Nachkriegszeit Ostdeutschlands.
Fiehluna Assunga beschreibt in „Fiehlunas Reise“ ihren eigenen Kampf gegen einen gewalttätigen Vater.
Der Vorarlberger Autor Gerhard Burtscher erzählt mit Bildern von heute und Geschichten von damals von seiner Kindheit im österreichischen Montafon.
Annette Naujoks legt mit „Die lange Reise der Nette K.“ eine ganz persönliche Geschichte vor, die Leser in die deutsche Vergangenheit entführt.
Kerstin Rammelt zeichnet in ihrem Lyrikband „Von Regentropfen und Kinderlachen“ facettenreich Emotionen und Lebenseindrücke auf einer lyrischen Farbpalette nach.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes