
Goethes Verhältnis zur Musik – Goethe einmal aus anderer Perspektive betrachtet
Dietlinde Küpper zeichnet in „Goethes Verhältnis zur Musik“ auf unterhaltsame Weise Goethes spannende Entwicklung zum fundierten Musikkenner nach.
Dietlinde Küpper zeichnet in „Goethes Verhältnis zur Musik“ auf unterhaltsame Weise Goethes spannende Entwicklung zum fundierten Musikkenner nach.
Starpianist Felix Reuter, der beliebte Improvisationskünstler und Entertainer präsentiert klassische Werke berühmter Komponisten mit Humor, Augenzwinkern und Feingefühl auf Schloss Heidecksburg.
Lobito GITARRE grenzenlos liefert mit „La Mariquita“ eine ansprechende Gitarrenkomposition inkl. Vorübungen und zahlreiche alternative Spielweisen.
Anlässlich des 70ten Todestages von Richard Strauss veröffentlicht die deutsche Sopranistin Julia Küßwetter unter dem Label Animato ihr neues Album „PAULINE – Songs for Richard´s Wife“.
Tenor Angelo Pollak als erster klassischer Musiker auf der Liste
Am Donnerstag, 14. Juni eröffnet die Kunstmesse Rhy Art Fair im Rhypark Basel mit einer Life-Video und Musik-Performance des Medienkünstlers Jean-François Réveillard, gemeinsam mit Suguro Ito.
Jazz und Klassik auf hohem Niveau. Das Angebot des Pianisten und Vibraphonisten Andreas Oesterling
Manfred Ehmer beleuchtet in „Die Weisheit der Dichter“ die Poeten, die das ganze Universum in sich tragen.
Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums präsentiert der Musikverlag Linie 21 die gesammelte Linie 21 CD-Kollektion und weitere erlesene Zusammenstellungen für den Klavierliebhaber zum Vorzugspreis
Chiemgau Alm Festival vom 24. Juni bis 9. Juli 2017
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes