
Wer’s glaubt, wird sterben – ein unterhaltsamer und fesselnder Blick in den Abgrund
Der jüngste Detective in Chicago muss in Tom Heyems „Wer’s glaubt, wird sterben“ beweisen, dass übelriechende Tatorte und Heimtücken ihn nicht überfordern.
Der jüngste Detective in Chicago muss in Tom Heyems „Wer’s glaubt, wird sterben“ beweisen, dass übelriechende Tatorte und Heimtücken ihn nicht überfordern.
Sternenthalers Held wird in „Vogels Melodie“ mit den Abgründen menschlichen Handelns konfrontiert.
Eine Mordserie führt die Ermittler in Sabrina Marquardsens „Gefährliche Rennen“ zu illegalen Motorradrennen und zwielichtigen Charakteren.
Wer steckt in den zwei Geschichten in Lutz LEOPOLDs neustem Band von „Jürgens Mordfälle“ wirklich hinter den Morden?
Familie – Fluch oder Segen? Dieser Frage geht Anna-Christin Riemer aus Mainz in ihrem ersten Roman nach
Ein ungeheuerliches Rätsel sorgt in Julian B. Simons „Die Kreuzler von Kadmos“ dafür, dass immer mehr Menschen spurlos verschwinden.
Hans Stachowiaks Held will in „Split Feather“ die Lebensbedingungen in einem Navajo Reservat verbessern und entdeckt ein Netz gefährlicher Intrigen.
In Thomas Schmidts Kriminalroman ermitteln verdeckte Ermittler, Christen wie Muslime, in einer Atmosphäre der permanenten Angst vor islamistischen Anschlägen und ethnischen Spannungen in New York.
Die Spur einer Bluttat führt eine junge Sekretärin in das Labyrinth von kaum erforschten Stollen unter der Donaumetropole. Dort schlummern die dunklen Machenschaften einer längst vergangenen Epoche.
Die Tatorte des Regiokrimis von Thomas Schmidts liegen in Tirol, in München und im Allgäu.
Der illegale Antiquitätenhandel und die Umtriebe der Antiquitätenmafia liefern den spannenden Stoff.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes