
Adiós, mein Liebster – Abwechslungsreiche Krimis – mal heiter, mal wolkig.
Sybille Baecker lässt ihre Charaktere in „Adiós, mein Liebster“ nach Herzenslust morden und meucheln.
Sybille Baecker lässt ihre Charaktere in „Adiós, mein Liebster“ nach Herzenslust morden und meucheln.
Marco Toccato stellt mit „Amor Amaro und die tote Nachbarin“ den ersten Fall für einen Ermittler vor, der seine Fälle mit Kaffee löst.
— /via Jetzt-PR/ —
Harald Ullrichs legt mit „Blutiger“ nur vordergründig eine raffinierte Kriminalgeschichte vor, hinter der er eine zutiefst verstörende Metapher auf die Unzulänglichkeit unseres Seins verbirgt.
In der ersten Reihe sieht man Meer“ (Droemer) heißt der neue Roman von Klüpfel & Kobr. Im Exklusiv-Interview mit buchszene.de verraten die beiden Allgäuer, was mit Kommissar Kluftinger los ist.
Wilhelm Schneider klärt in seinem Roman „Wie wär’s mit einem Manet?“ einen einzigartigen Kriminalfall im Kunstmilieu auf.
Sybille Baecker stellt mit „Körperstrafen“ den zweiten Kommissar Brander-Fall vor.
Spannender Plot mit einer Prise Humor
Olaf Maly wickelt in seinem aktuellen Werk „Verhängnisvolle Tage“ einen neuen Kriminalfall um den Münchner Kommissar Wengler ab.
Ralf Göhrig legt mit „Der Cornwall-Ripper“ den vierten Fall des sympathischen Detective Chief Superintendent Bob Hamilton vor.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes