
Stadtjagd – Spannender Kriminalroman
Merkwürdige Todesumstände stellen die Ermittler in Michael Duesbergs „Stadtjagd“ vor ein Rätsel.
Merkwürdige Todesumstände stellen die Ermittler in Michael Duesbergs „Stadtjagd“ vor ein Rätsel.
Ein ehemaliges Heimkind erzählt im Zwiegespräch mit den Lesenden seine Lebensgeschichte als Frauentröster und seine daraus resultierende Weltsicht zu Gut und Böse und zu #MeToo.
Der Besuch eines Priesters verändert in Oliver Grudkes „Katholisch…oder?“ alles im Leben eines international anerkannten Profilers.
Sarah Markowski schickt Nils Johansens in „Der Regisseur. Mein Buch, dein Tod.“ zu seinem dritten Fall.
Ein pensionierter Kriminalkommissar hat in Uli Hoffmanns „Ortstermin“ noch lange nicht vor, mit dem Ermitteln aufzuhören.
Der Protagonist in Veronika Reischles und Klaus Kröhnerts Roman „Reinheitsverbot“ lernt die dunkle Seite der mächtigen Kosmetikindustrie kennen.
Hikaru Greysons Protagonist muss sich in „777 Todsünden“ nicht nur mit merkwürdigen Ereignissen sondern auch mit ihren eigenen bösartigsten Wünschen auseinander setzen.
„Das Pech, zweimal Pech zu haben“ ist der zweite Fall der Kommissarin Andrea Steiner, die im neuesten Roman des in Österreich geborenen Autors Herwig Riepl zwei Morde aufklären muss.
Held des neuen Kriminalromans „Verlorene Seelen“ von Ralf Göhrig ist erneut Bob Hamilton. In einem besonders kniffligen Fall muss der Kommissar lernen, neu zwischen Gut und Böse zu unterscheiden.
Held des neuen Kriminalromans „Verlorene Seelen“ von Ralf Göhring ist erneut Bob Hamilton. In einem besonders kniffligen Fall muss der Kommissar lernen, neu zwischen Gut und Böse zu unterscheiden.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes