
Einsame Schatten – ein Krimi voller Blut und Spannung
Philosoph und Kampfkunst-Meister Till S. Olshausen erzählt in „Einsame Schatten“ die Geschichte des römischen Killers Alessandro.
Philosoph und Kampfkunst-Meister Till S. Olshausen erzählt in „Einsame Schatten“ die Geschichte des römischen Killers Alessandro.
„Deutschkrimi – Toter, Pariser Straße“ von Lothar Jakob Christ ist nicht nur ein packender Kriminalroman, sondern eine deutsche Geschichte über mehrere Generationen hinweg.
Die Protagonisten kämpfen in Manfred Liedtkes „Götterdämmerung auf Cayo Coco“ mit der Vergangenheit, um endlich Frieden zu finden.
Andreas Frieses Helden machen sich in „Boulevard – Die Jagd nach einem Mörder“ auf die Suche nach einem der grausamsten Serienkiller Deutschlands.
Pia Mester schickt ihre charmante Privatdetektivin Hubbi Dötsch und ihre Helferlein in „Waidmannsheil“ erneut auf ein unterhaltsames Ermittlungs-Abenteuer.
R. E. Staniek zeigt in „Teresa Amanda K.“, welche drastischen Folgen menschliches Verhalten haben kann.
Robert Müllers Werk „Die Empfängnisdame“ bewegt sich weit ab von den üblichen Klischees, die man in Krimis üblicherweise findet.
Carolin Summer entführt die Leser mit „Scherbenrausch“ in eine Welt, in der durchgedrehte Dämonen ihr Unwesen treiben und nichts so ist, wie es scheint.
Eine Frau bezahlt in Robert Müllers „Shivas (Ab)Wege“ einen hohen Preis, um ihrem bisherigen Leben zu entfliehen.
Günter Beckmann liefert Ihnen mit der Sammlung „Das letzte Rennen“ abwechslungsreiche, literarische Unterhaltung.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes