Italienischer Frühling – eine Liebesgeschichte und Lebensreise entführt uns nach Italien
Eine Auftragsarbeit führt eine Kunsthistorikerin in Jutta Sauers „Italienischer Frühling“ an einen Ort, der Ziel der Sehnsucht vieler deutscher Künstler ist.
Eine Auftragsarbeit führt eine Kunsthistorikerin in Jutta Sauers „Italienischer Frühling“ an einen Ort, der Ziel der Sehnsucht vieler deutscher Künstler ist.
Das Tattoo Magazin Feelfarbig hat seine erste App veröffentlicht: Die Tattoo Sloth Machine, die für neue Tattoo-Inspirationen sorgen soll.
Artmasters, das Kreativevent Startup jetzt auch mit wohnzimmertauglichen Motiven in Bremen.
Clemens Renker lädt die Leser in „Blühen Blumen blau“ zum Nachdenken und Sich-verzaubern-Lassen ein.
Die Zuschauer stimmen live und direkt beim Kinobesuch ab
Adrian S. Kostré dichtet in „BILDERBRUCH“ über scheinbar Alltägliches, das zum Nachdenken über die tiefergehenden Dimensionen des Lebens anregt.
Kunst rüttelt tief verwurzelte und unverarbeitete Erfahrungen in einem Menschen wach. Erst tut es weh, doch nach dem Schmerz erfährt die Seele Frieden.
Mit einer Crowdfunding-Kampagne wird dieses revolutionäre Projekt jetzt realisiert.
Reinhold Urmetzer präsentiert in „Vom Wiederfinden – On Re-Finding“ eine Dokumentation in Form einer Installation, die den Entwicklungsprozess künstlerischer Ideen darstellt.
Die 20. Messe für Kunst Art International in Zürich konnte mit vielen Besuchern, guten Verkäufen und hochwertigen Kontakten abschliessen.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes