Lucy fällt – Ein spiritueller Roman über Freude zum wahren Leben
Gaby Mroseks Protagonistin taucht in „Lucy fällt“ auf ungewöhnliche Weise erneut in ihre eigene Vergangenheit ein – nachdem sie vom Dach eines Hochhauses springt.
Gaby Mroseks Protagonistin taucht in „Lucy fällt“ auf ungewöhnliche Weise erneut in ihre eigene Vergangenheit ein – nachdem sie vom Dach eines Hochhauses springt.
Mit „Der Frack des Hornisten“ veröffentlicht Hans Werner Karch erstmals eine Sammlung von Kurzgeschichten. Es handelt sich um Erlebnisse aus dem Alltag, die mit viel Humor und Ironie erzählt werden.
„Die Sonne geht jeden Tag auf“ ist der erste Lyrikband der in Kasachstan geborenen Autorin Svetlana Minsel. Dabei ist es ihr ein Anliegen, ihre Leser mit ihren Versen zum positiven Denken anzuregen.
„Vanessa – Erfülltes Leben“ ist der Debütroman des Schweizer Autors Daniel Rittiner. Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es im Buch um Liebe und Romantik sowie um Leidenschaft und Tragik.
Janette Altinsoy lässt die Leser in „Finde die Zeit“ in das England der Vergangenheit eintauchen.
Stefan Kretzschmars Roman „Wolken über Gut Schönwiesen“ steckt voller Freundschaft, Liebe und Abenteuer.
DantseLogik: Der Weg zur harmonischen Beziehung zwischen Afrikanern und Europäern
Bernd Rosenkranz beschäftigt sich in „Auf der Spur: Texte & Reflexionen“ den Grundthemen des Menschen.
Die Protagonistinnen in Daniel van Dykes Buch „Frauen mit Männergeschichten“ können verschiedenen Verlockungen einfach nicht widerstehen.
Die Welten zweier vollkommen unterschiedlicher Mädchen kollidieren in Tjorven Boderius‘ neuem Roman miteinander.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes