… und dann winkt der Pilot – Anregender Roman mit historischen Elementen
Peter Baier lässt die Leser zusammen mit seinem Protagonisten die junge Vergangenheit neu erleben.
Peter Baier lässt die Leser zusammen mit seinem Protagonisten die junge Vergangenheit neu erleben.
„Trubel auf dem Immenhof“ von Stefanie Holzberger ist für Pferdefans ab 12 Jahren geeignet. Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es um die Liebe junger Menschen zu Pferden und der Natur.
„Wenn Frauen Androiden lieben… wird die Zukunft märchenhaft“ ist der neue Science-Fiction Roman der Autorin Matilda Best, in dem es nicht nur um die Zukunft der Welt, sondern auch die Liebe geht.
Paul Haan erzählt in „Erlaubtes Träumen“ von einem jungen Künstler, der bedeutende Momente mit seiner Kunst festgehalten hat.
Die Protagonistin von Christiane Dettmanns „Marthas Männer“ findet durch das Zurückblicken auf die Geschichte ihrer Familie Antworten auf ihre eigenen brennenden Fragen.
Hans Joachim Gernert wirft in „Knotenpunkt“ einen Blick auf die Zukunft, in der Menschen für Gerechtigkeit kämpfen.
Claudia Gorbach stellt in ihrem Band Gedichte vor, die es in sich haben und die Leser berühren.
Tristan Nolting regt die Leser in seinem neusten Buch zum Nachdenken über die Zukunft der Menschheit an.
Nott Darka entführt uns im ersten Teil von „Abbadons Ruf“ in eine Welt voller Dämonen, alter Seelen, Romantik und verzwickte Situationen.
Wilma Franck beleuchtet in ihrem neuen Buch „BEGEGNUNGEN – Wir alle mittendrin“ die unterschiedlichen Weisen, auf die sich Menschen begegnen.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes