Meine Liebe zu Liz – ein dramatischer Familienroman über Trennung, Kinder und neue Liebe
Eine Frau findet in Barari Alfs „Meine Liebe zu Liz“ nach der Trennung von ihrem Mann eine neue Liebe, doch verliert mehr, als sie verkraften kann.
Eine Frau findet in Barari Alfs „Meine Liebe zu Liz“ nach der Trennung von ihrem Mann eine neue Liebe, doch verliert mehr, als sie verkraften kann.
Eve begibt sich in Michaela Nowaks „Seelen-Reisezeit“ auf eine Reise, die ihr Leben für immer verändern soll.
Die Autorin La Vie schreibt im fünften Teil der Orakelbuchreihe über „Emotionen“. Durch die Lektüre der Reihe lernen Leser, Gefühle und Emotionen zu verstehen und zu verarbeiten.
Tabea Welsh lädt die Leser in „Aemilia“ auf ein spannendes Abenteuer an der Ostseeküste ein.
Tabea Welshs Heldin muss in „Finoula und der Stein der Macht“ herausfinden, was ihr Schicksal wirklich für sie bereit hält.
Auch der zweite Roman von Torsten Adamski ist in Hamburg angesiedelt. Und wieder spielt ein Elefant eine Rolle. Der Protagonist ist aber Niko, dessen Frau plötzlich verschwindet.
Celina Weithaas schickt ihre Protagonistin in „Erzähl mir Märchen“ auf ein Abenteuer zwischen den Zeilen alter Geschichten.
Stefanie Karadas enthüllt in „Mein Leben mit Schuss“ den Weg in die Abhängigkeit und den Kampf, dieser wieder zu entkommen.
Alessandro Nonno zeigt den Lesern in „Commissario Carabello“ die dunklen Seiten der italienischen Metropole.
Eine Frau entdeckt in Tanja Griesels „Seitensprungdiät“ die Affäre ihres Mannes und in Folge auch sich auf eine vollkommen neue Weise.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes