Heart over Head – eine prickelnde Liebesgeschichte entführt nach Hamburg
Melody Wides Protagonistin schlägt in „Heart over Head“ auf ihrer Selbstfindungsreise der anderen Art ungeahnte Wege ein.
Melody Wides Protagonistin schlägt in „Heart over Head“ auf ihrer Selbstfindungsreise der anderen Art ungeahnte Wege ein.
Götz Lang untersucht in „Sind Männer irre?“, warum eine Hälfte der Menschheit anscheinend langsam dem Wahnsinn verfällt.
Götz Lang untersucht in „Sind Männer irre?“, warum eine Hälfte der Menschheit anscheinend langsam dem Wahnsinn verfällt.
Autorin La Vie* öffnet den Lesern in „Emotionen (Band 4)“ erneut das magische Tor in die Welt der Gefühle.
Maggie Tapert bricht in „Pleasure“ Tabus und setzt sich über Konventionen hinweg.
Janica Becker gibt uns in „Wir sind die Verlierer“ einen aufrüttelnden Einblick in ein Leben zwischen unerfüllter Liebe, Krieg und Europa.
Harald Fröhlich teilt in „Eine grüne Scherbe Glas“ seine Erinnerungen an das Leben in der DDR.
Markus Wilhelm macht sich in „MART KOS – Gedanklich unterwegs …“ auf die Suche nach der Tiefe des Lebens und der Verwirklichung seiner Träume.
Dagmar Stelter zeigt in „Am Rand der Glitzerwelt – Endstation Mallorca“, wie vergänglich Erfolge sind und was am Rand der Glitzerwelt wartet.
Die pubertierende Protagonistin muss in müllers „Pimmelburg“ einen Familienurlaub mit reichlich Sprengkraft überstehen.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes