Erektionen des Egos – faszinierende Einblicke in die menschliche Seele
Das menschliche Ich verrät den Lesern in Mario Kellermann „Erektionen des Egos“ seine intimsten Geheimnisse.
Das menschliche Ich verrät den Lesern in Mario Kellermann „Erektionen des Egos“ seine intimsten Geheimnisse.
Zwei Menschen kommen sich in Erhard Kaupps „Unter der Sonne Südafrikas“ während einem Sprachkurs näher und auf einmal steht die Welt auf dem Kopf.
Eine kosmische Katastrophe verwandelt Insekten in Carl Habenichts „Hyron, der Rüstungsformer“ in monströse Bestien, die einen grausamen Krieg starten.
Die Vorbereitungen für den letzten Kampf gegen Gabriel du Crain laufen in Lisa-Marie Hartungs „Secrets“ auf Hochtouren.
Gebrochene Herzen und dramatische Rettungen: Mit ihrem Ostfriesland-Liebesroman entführt Edna Schuchardt die Leser in die Deichklink nach Norden! Wird sich alles zum Guten wenden?
Dieter Schemm verfasst in „Lichterkranz“ Lyrik, die aus dem Alltag gegriffen ist.
Günter-Christian Möller erzählt in „Weihnachten“ eine vorweihnachtliche Geschichte der anderen Art, in der Schurken keinerlei Skrupel haben.
Der sexy Football Player Noah und Liz, das Mädchen vom Lande – der perfekte Stoff für eine romantische Liebesgeschichte.
Jessica Päschkes überrascht ihre Fans ihrer Reihe „Shadownight“ mit interessanten Wendungen und einem explosiven Abschluss.
Sandy Kien setzt mit dem zweiten Teil von „39 Kinder“ die Geschichte einer ungewöhnlichen Familie fort.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes