Unsere Seelen unter der Haut – bewegender Roman offenbart die Zerbrechlichkeit des Lebens
Eine Jugendliche kämpft in Marion Brünings „Unsere Seelen unter der Haut“ um ihr eigenes Leben und das Leben ihrer ersten Liebe.
Eine Jugendliche kämpft in Marion Brünings „Unsere Seelen unter der Haut“ um ihr eigenes Leben und das Leben ihrer ersten Liebe.
Chris Larsens Protagonist manövriert sich in „Linoleum und Bohnerwachs“ in eine hilflose, aussichtslose Situation.
Die wahre Liebe überwindet in Birte Stährmanns atmosphärischem Zeitpanorama zwischen Deutschland und Spanien, „Wellen kommen, Wellen gehen“, die Grenzen von Zeit, Sprache und Ort.
Alex muss sich in Lena Dietrichs „Night of Wolves 3“ eingestehen, dass er die Dunkelheit unterschätzt hat – und dafür bezahlen muss.
Der Bad Boy und die sexy Feuerwehrfrau: „Reaper – Golden Guns 1“ ist der Start der neuen Rocker-Serie von Bärbel Muschiol!
Die Foto-Bilderbücher sind zurück
Die Beamten in Volker Buchlohs „Der Kopf von Ruhrort“ sind weder schrullig noch von psychologischen Problemen gequält, doch das macht ihre Ermittlungen nicht weniger spannend.
Toska Eibergers Heldin muss in „Ein Unfall mit Folgen“ neuen Mut finden und das Leben ganz neu für sich entdecken.
Deno Licina lädt die Leser in „Der Poet Das Nachschlagewerk (Band 2)“ auf eine Reise zu sich selbst ein.
Björn Beermanns Heldin muss sich in „Mitra“ mit ihrer magischen Gabe, einem nervigen Hausgeist und zu guter letzt auch noch zwei Kerlen herumschlagen.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes