Der Ton des Lebens – ein Entwicklungsroman voller Mystik, Liebe und Musik
Freia Sols junger Held muss in „Der Ton des Lebens“ gegen seine eigene Biografie antreten.
Freia Sols junger Held muss in „Der Ton des Lebens“ gegen seine eigene Biografie antreten.
Hans-Werner Lücker spannt in „Meine Lebensgedichte“ einen poetischen Bogen, der sich von der Geburt bis zum Tod spannt.
Gefährlich und erotisch – „Keep Calm and Save Me. Bär und Lisa“ beinhaltet die komplette „Keep Calm and Save Me“ Trilogie sowie exklusives Bonusmaterial.
Scott Torres, der König von New York, ist bereit, jedes Verbrechen zu begehen, wenn es sein muss, zu töten, um Sophie behalten zu können. Gelingt ihr die Flucht?
Amal Blu zeigt in „Mein Leben mit Luigi“, welche Probleme in interkulturellen Beziehungen auftauchen können.
Eine 18-Jährige besteht in Anna Sterns „Aki Mangdshei“ fantastische Herausforderungen in anderen Welten.
Ein Versicherungsdetektiv wird in Alfred Zechs „Kalt wie der Nebel…“ während einem dramatischen Fall in die Irre geführt.
Peter Burkey schickt einen Racheengel in „Katerherz“ auf eine zerstörerische Mission.
Susanne Töpfer legt in der Sammlung „Flussgespür“ poetische Texte vor, die so frei und ungezwungen fließen wie das Leben selbst.
Eine dem Tode geweihte Frau lässt sich in Edmond Abouts „Germaine“ auf einen Plan voller Intrigen ein.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes