
Das einsame Herz des Nebelfängers – Erzählung aus der Gegenwart und dem viktorianischen Zeitalter
Jürgen Binders Protagonist verliert sich in „Das einsame Herz des Nebelfängers“ oft in der viktorianischen Stadt seiner Imagination.
Jürgen Binders Protagonist verliert sich in „Das einsame Herz des Nebelfängers“ oft in der viktorianischen Stadt seiner Imagination.
Ernst Ludwig Becker erzählt in „Los Molinos del Rio Aquas“ die Geschichte eines Mannes, der seine Frau und Familie verlässt, um im Süden von Spanien dem Leben erneut auf die Spur zu kommen.
Winfried Niebes schildert in „Wer A sagt, sollte auch weitergehen“ in bildhafter Sprache viele unterschiedliche Lebensepisoden.
Im neuen Roman von Erwin Sittig geht ein Pilot auf die Suche nach seinen Eltern, die vor den Bahamas verschwanden. Dabei taucht der Autor in „Geheimnisvolle Suche“ in eine mystische Welt ein.
Das perfekte S e x date intensive genießen.
In ihrem neuen Buch „Togt“ lässt die Autorin Edeltraud-Inga Karrer ein übermenschliches Wesen die Kontrolle über die Menschheit übernehmen. Doch kann es die Bevölkerung wirklich in die Knie zwingen?
Im neuen Roman von Erwin Sittig geht ein Pilot auf die Suche nach seinen Eltern, die auf den Bahamas verschwanden. Dabei taucht der Autor in „Geheimnisvolle Suche“ in eine mystische Welt ein.
Peter Michel erzählt in „Wave – (Hello)“ von einer nicht allzu lang vergangenen Zeit, die jedoch vollkommen anders war.
Kris Felti stellt den Lesern in „Du bist mein Ich“ abwechslungsreiche Lyrik in Deutsch und Englisch mit gezeichneten Illustrationen vor.
Sophia Kankias Protagonistin findet in „Die Inventur oder Die Unmöglichkeit des falschen Lebens“ eine Antwort darauf, was Heimat wirklich bedeutet.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes