
Absender Ost-Berlin – Fiktiv-zeitgeschichtlicher Roman voller überraschender Wendungen
Das marode System der DDR zerfällt in Thomas Pohls „Absender Ost-Berlin“ und die innerdeutschen Beziehungen stehen vor einer neuen Herausforderung.
Das marode System der DDR zerfällt in Thomas Pohls „Absender Ost-Berlin“ und die innerdeutschen Beziehungen stehen vor einer neuen Herausforderung.
Katrin Benedict erzählt lustige Tiergeschichten, Liebesgeschichten, Weihnachtsgeschichten und mehr.
Katrin McClean erzählt in ihrem neuen Buch die Geschichte einer Ex-Leipizigerin, die sich in Hamburg an ein neues Leben gewöhnen muss.
Die Autorin Karoline Marinel erzählt in ihrem neuen Buch „Binnenanker“ von einer unerwarteten Liebesgeschichte zweier Menschen. Doch haben sie genug gemeinsam, dass es für immer reicht?
Ganze Epochen werden in Richard F. Conrads „Hamilkars Rache“ manipuliert, um die Geschichte der Menschheit zu verändern.
Der Autor Volker von Schintling-Horny veröffentlicht mit „Die Himmlische und die Irdische Liebe“ ein Tagebuch seines Großvaters Karl von Schintling aus dem Jahr 1922.
Peter A. Keinz erzählt in „Zwangsläufig zufällig“ eine große Geschichte über Liebe und Lebenslügen.
Hans-Peter Schmidt-Treptows Protagonist entdeckt in „Erzwungene Liebe“ die Bedeutung wahrer Gefühle.
Der dritte Roman von Birte Stährmann mit dem Titel „Schatten und Licht in Lissabon“ führt die Leserinnen und Leser auf eine Reise durch die Jahrzehnte von den dreißiger Jahren bis in die Jetzt-Zeit.
Claus-Olaf Gravittssons eremitischer Protagonist verstrickt sich mit „Der Lügensammler“ immer mehr in die eigene Gedankenwelt.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes