 
		
	Best of Slam Poetry – 30 unterhaltsame Bühnentexte
Die Wortspiele und Gedichte in der Sammlung „Best of Slam Poetry“ von NichtGanzDichter beweisen, dass moderne Lyrik alles andere als tot ist.
 
		
	Die Wortspiele und Gedichte in der Sammlung „Best of Slam Poetry“ von NichtGanzDichter beweisen, dass moderne Lyrik alles andere als tot ist.
 
		
	Angela Thormann bringt Lesern in „Der Gedankenwald“ auf unterhaltsame Weise Magie und Hoffnung näher.
 
		
	Live bei uns am Stand: Saliya Kahawatte am 16.03.2018 von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Halle 5, Standnummer D501.
 
		
	Das literarische Herz NRWs schlägt am 29.09.18 in Wesel. Dort findet die erste Buchmesse Eselsohr statt. Autorinnen und Autoren präsentieren ihre Werke der Öffentlichkeit durch Ausstellung und Lesung.
 
		
	Rolf Siebkes umfassende Schrift „Sir Walter Scott und das Romantische Bewußtsein“ ist endlich wieder erhältlich.
 
		
	Roland Lampe zeigt in „… kehrte ich bei Hempel ein“, wie ungewöhnlich vielfältig und lebendig die Literaturlandschaft in Oberhavel war und ist.
 
		
	Roland Lampe zeigt in „Dennoch, das Haus bezauberte mich …“, wie ungewöhnlich, vielfältig und lebendig die Literaturlandschaft in Oberhavel war und ist.
 
		
	Roland Lampe begibt sich in „Da lag er vor uns, der buchtenreiche See …“ auf die Spuren von Achim von Arnim, Theodor Fontane und vielen anderen bekannten Autoren.
 
		
	 
		
	Die Texte in Wilfried Bergholz‘ „Umsturz im Kopf“ geben einen interessanten Einblick in das Leben im Prenzlauer Berg in den 1980er Jahren.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes