
Was wäre wenn? – Lyrische Texte zum Nachdenken und Entspannen
Susanne Siems stellt den Lesern in „Was wäre wenn?“ eigene Lyrik und kurze Prosatexte der letzten zwanzig Jahre vor.
Susanne Siems stellt den Lesern in „Was wäre wenn?“ eigene Lyrik und kurze Prosatexte der letzten zwanzig Jahre vor.
Martell Rotermundt dichtet in seinem neuen Werk „Die Sicht der Dinge“ über juristische Dinge, humoristische, philosophische und Alltagsthemen.
Die Hauptthemen der Gedichte in Ing As Sammlung „Und wenn du sie nicht sterben lässt – dann leben sie noch heute …“ sind Verzweiflung, Schmerz, Trauer und persönliche Befreiung.
In ihrem ersten Gedichtband „Gedanken Kompositionen“ veröffentlicht die junge Autorin Jasmine Al-Massoudy Gedichte, die kritisieren und das Leben hinterfragen.
Die junge Künstlerin setzt sich intensiv mit den Themen Identität und Transformation auseinander. Im kommenden Jahr erscheint ihr neues Buch im Komplett Media Verlag.
Mara Betjemann will den Leser in „Nur kurz im Jetzt“ den Wert des Moments vermitteln.
„Als ich träumte“ ist das zweite Buch der Autorin Celine von Knobelsdorff. Es enthält eine Sammlung von Gedichten zu unterschiedlichen Themen aus ihrer Gedankenwelt.
In ihrem ersten Buch „In meinen Gedanken ist ein Raum“ veröffentlicht die Autorin Sonja Dworzak eine Sammlung ihrer Gedichte zu unterschiedlichen Themen.
Feel Me beschreibt in „Aus der Seele, rein ins Herz“ echte Gefühle und wahre Emotionen.
Jana Lehmanns Gedichtband „Die kleine Clownin“ präsentiert sich als wunderbares Weihnachtsgeschenk für Poesie-Liebhaber.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes