
Die Liebe Das Meer Das Alter – Wortkunst und Origami-Faltkunst in einem Buch versammelt
Klaus D. Frank verbindet in „Die Liebe Das Meer Das Alter“ zwei unterschiedliche Kunstformen auf ästhetische Weise.
Klaus D. Frank verbindet in „Die Liebe Das Meer Das Alter“ zwei unterschiedliche Kunstformen auf ästhetische Weise.
Jens Zurmühlen beschreibt in „Ein-Sichten“ seine persönliche Sicht auf einige Aspekte des Lebens, so wie es sich ihm aktuell präsentiert.
Auch in der neusten Ausgabe der Anthologie „4. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2018“ versammelt Christoph-Maria Liegener wieder viele literarische Talente.
Den Gedichten in Norbert Rahns „Die Farbe der Zeit ist zartbitter“ liegt neben manch überraschender Wende eine ausgesprochen fantasievolle, konstruktive und humorvolle Gedankenwelt zugrunde.
Reinhold Urmetzer präsentiert in „Vom Wiederfinden – On Re-Finding“ eine Dokumentation in Form einer Installation, die den Entwicklungsprozess künstlerischer Ideen darstellt.
Marc Literski beschreibt in „Am goldenen Band“ auf poetische Weise die Reise namens Leben.
Klaus D. Frank beschäftigt sich in „Siebenzeiler Origami-Rosetten“ mit der Liebe und der dunklen Seite des Lebens.
Die Autorin La Vie* eröffnet ihren Lesern in „Emotionen“ den Zugang zur eigenen Gefühlswelt.
Klaus D. Frank drückt in „Alle Engel sind davongeflogen“ seine Gedanken und Gefühle über Menschen und Kritisches über die Gesellschaft aus.
Tilo Schwalbe stellt in „Aus dem Dunkel“ seine besten Gedichte aus den vergangenen fünfundzwanzig Jahren vor.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes