
Grüne Augen – märchenhafter Fantasy-Roman über eine Sonnenfinsternis, die alles verändert
Der Teenager Nina verwandelt sich in „Grüne Augen“ von Manuel Nett von einer normalen Schülerin zu einer Super-Heldin.
Der Teenager Nina verwandelt sich in „Grüne Augen“ von Manuel Nett von einer normalen Schülerin zu einer Super-Heldin.
Bjørn Lystaal und Nicolai Lystaal präsentieren in ihrer Vater-Sohn-Reihe „Fenreya oder: Die Monde aber sprachen“ eine ganz neue Art von Fantasy.
Patricia Prezigalo Vocat schafft mit „Die Legende von Fin – Schatten“ einen rasanten Einstieg in einen Kampf der Zauberer, in dem ein Mädchen verzweifelt versucht, die Welt vor dem Bösen zu retten.
Sabine Steger erzählt in ihrem „Lúnlight“ von den fantastischen Chroniken von Leyan, in denen zwei verfeindete Völker miteinander kämpfen und ein Mädchen, die Welt verändern wird.
Nathan C. Marus entführt uns in seinem Roman „Die Träne des Fressers“ in eine fantastische, düstere Fantasywelt.
Pia Engl legt mit ihrem Debütroman „Knights of Runa – Die letzten Tage des Lichts“ den packenden ersten Teil eines Jugend-Fantasyromans über Abenteuer, Freundschaft und eine dunkle Bedrohung vor.
Lars Ruth wirft in seinem aufsehenerregenden Buch „Geständnisse eines Mentalisten“ einen Blick hinter die Kulissen des Magic Business.
Ewald Schober zeigt in seinem fesselnden Buch „Wer bist Du?“, wie wir unser eigenes Ich erkennen und den Weg zu einem erfolgreichen und glücklichen Leben gehen können.
Gerd Maximovic stellt sich in seinem Buch „Literatur, magischer Spiegel der Philosophie“ dem Rätsel der Welt und des Unterbewusstseins.
Gerd Maximovic stellt in der überarbeiteten Neuausgabe von „Schopenhauer und der Voodoo-Kult“ überraschende Querverbindungen zwischen Magie und philosophischen Gedanken Schopenhauers her.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes