
Die Kreuzler von Kadmos – Kriminalfall entführt in fremde Welten und das Mittelalter
Ein ungeheuerliches Rätsel sorgt in Julian B. Simons „Die Kreuzler von Kadmos“ dafür, dass immer mehr Menschen spurlos verschwinden.
Ein ungeheuerliches Rätsel sorgt in Julian B. Simons „Die Kreuzler von Kadmos“ dafür, dass immer mehr Menschen spurlos verschwinden.
Die Leser begeben sich in Klaus Mildes „Bogenschütze Kunibert“ mit dem jungen Helden auf spannende und ungewöhnliche Abenteuer.
Jörg P. Dameraus junger Held erlebt in „Joschi und der schwarzrote Drache“ ein unglaubliches Abenteuer, um die Dunkelheit in der Welt zu verbannen.
Ein junger Tempelritter wird in Ralf-Erik Thormanns „Ereignisse und Entscheidungen“ vor schwere Entscheidungen gestellt.
Monica Beckmann erzählt in „Der Schwertmacher Wilhelm Gorkeit“ die wahre Geschichte von Wilhelm Tell.
Manfred A. Sahm übersetzt die Abenteuer eines bekannten Helden in „Till Ulenspegel op Platt“ auf Plattdeutsch.
Marie Le Fleur orientiert sich in „Das wahre Leben eines großen Königs“ an historischen Fakten und verpackt diese auf originelle und unterhaltsame Weise.
Ein entsetzliches Ritual wirft das Leben der Charaktere in Claus Carl Jakobs „Schwarze Künste“ vollkommen aus der Bahn.
Die Liebenden in Adelchi-Riccardo Mantovanis „Unterwegs mit den Feen“ müssen besondere Herausforderungen meistern.
Joachim Schmidts Protagonisten müssen sich in „Der Steinmetz und die Tochter des Bürgermeisters“ entscheiden, ob ihre Liebe alleine ausreicht für eine gemeinsame Zukunft unter widrigen Umständen.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes