
Goethes Verhältnis zur Musik – Goethe einmal aus anderer Perspektive betrachtet
Dietlinde Küpper zeichnet in „Goethes Verhältnis zur Musik“ auf unterhaltsame Weise Goethes spannende Entwicklung zum fundierten Musikkenner nach.
Dietlinde Küpper zeichnet in „Goethes Verhältnis zur Musik“ auf unterhaltsame Weise Goethes spannende Entwicklung zum fundierten Musikkenner nach.
MEXICAN RADIO ist ein Synth-punk trio mit hochenergetischen Songs, inspiriert von Bands wie Cabaret Voltaire, DAF und Stereo Total. Jetzt haben sie ein neues Album herrausgebracht.
Das Orchester aus Henstedt-Ulzburg ist mit einem Herbstkonzert im Fichtenhofsaal in Rickling zu hören. Die Musiker zeigen am 31.10.2019 ab 17:00 Uhr ein modernes Programm. Der Eintritt ist frei.
Talentshow im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus in Wien am 18.10.19, 19:30 Uhr
Banglist kommt eigentlich aus Norwegen und Island. Aber in Berlin sind die zuhause. Nach zwei Club Singles (6K auf Spotify gespielt in wenigen Wochen), sind die mit Ain’t No Way zurück.
Die Synth-Punk-Band Mexican Radio feiert die Veröffentlichung ihrer zweiten Single und ihres ersten Videos zu ‚Night of the Nihilist‘ von ihrem kommenden Album Destruction/Reconstruction.
Lobito GITARRE grenzenlos liefert mit „La Mariquita“ eine ansprechende Gitarrenkomposition inkl. Vorübungen und zahlreiche alternative Spielweisen.
Dagmar Graupners eröffnet ihrer Protagonistin in „Konzert für Soloklavier“ eine ganz neue musikalische Welt.
Janica Becker gibt uns in „Wir sind die Verlierer“ einen aufrüttelnden Einblick in ein Leben zwischen unerfüllter Liebe, Krieg und Europa.
Die pubertierende Protagonistin muss in müllers „Pimmelburg“ einen Familienurlaub mit reichlich Sprengkraft überstehen.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes