
Landwirte erwarten von der Politik eine realistische Ackerbaustrategie
Online-Umfrage: Adama befragte landwirtschaftliche Praktiker zur Ackerbaustrategie, die die Politik derzeit diskutiert.
Online-Umfrage: Adama befragte landwirtschaftliche Praktiker zur Ackerbaustrategie, die die Politik derzeit diskutiert.
Jörgen Petersons manchmal bösartige Geschichte „Nachricht von Jesus“ trifft den Puls der Zeit.
Jörgen Petersons manchmal bösartige Geschichte „Nachricht von Jesus“ trifft den Puls der Zeit.
Adalbert Rabich zeigt in „Das Individuum“, wie Kriege über Manipulationen des Geistes und der Gedankenwelt hervorgerufen werden.
Brigitte Krächans Protagonist durchlebt in „Heute keine Schüsse“ die Gründung der Republik, ihre Blütezeit in den zwanziger Jahren und den Untergang der Demokratie.
Deutsches Tierschutzbüro beurteilt die Forderungen von FDP und CDU, Tierschutzorganisationen die Gemeinnützigkeit zu entziehen, als haltlos und ungerechtfertigt.
Autor Alexander Gohlke: „Ein Manifest für Presse- und Meinungsfreiheit.“
In seinem neuesten Roman „Revolutionsgeflüster“ zieht Hubert Michelis eine bedrückende Bilanz der zunehmenden politischen und sozialen Zerwürfnisse innerhalb der deutschen Wohlstandsgesellschaft.
Tobias Schaars Helden befinden sich in „Das Zaunprojekt“ in einem menschenleeren Kurort, der von einem hohen Zaun umgeben ist.
Frank Weniger blickt in „2027“ auf eine Zukunft, die er selbst nicht erleben wird, aber um die er sich trotzdem Gedanken macht.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes