
HERRENPFÄDEL – Ein turbulenter Krimi nimmt Fahrt auf
Die Jagd nach einem Täter führt die Ermittler und Leser in Wolfgang Breuers „HERRENPFÄDEL“ quer durch den Nordschwarzwald.
Die Jagd nach einem Täter führt die Ermittler und Leser in Wolfgang Breuers „HERRENPFÄDEL“ quer durch den Nordschwarzwald.
In „Blutspur durch die Oberpfalz“ erzählt der Autor Manfred Hirschleb von einem bizarren Mord. Dabei werden die Ermittler mit der Frage konfrontiert, ob sie den Täter wirklich aufhalten wollen.
Die gewiefte Privatermittlerin Jule Suttler begibt sich in Marco Rievel „Suttler und die alte Dame“ erneut auf die Spur eines schrecklichen Verbrechens.
Ein Serienkiller verschleiert in John Drexlers „Fehleinschätzung“ mit einem cleveren Schachzug den wahren Grund für seine Taten.
Ein Serienmörder sucht in Margarethe Maggas „Die Leiche bin ich“ nach seinem nächsten Opfer und lockt die Polizeibeamten mehrfach auf falsche Fährten.
Robert Schwarz schickt seinen Helden in „Wenn Bodo ermittelt…“ sechs Monate vor der Pensionierung auf ein unerwartetes Abenteuer.
Jan Rolfsmeiers Held muss im neuen Fall der „Amrumer Zukunfts-Welten“ seinen Kurzurlaub auf Amrum ständig für Ermittlungen unterbrechen und gerät dabei mehr als einmal in Bedrängnis.
Pia Mester schickt die sympathische Kneipenwirtin und Beinahe-Kriminalkommissarin „Hubbi“ Dötsch in „Kassensturz“ auf die Spuren nach einem verschollenen Erbe.
In seinem neuesten Regionalkrimi erzählt Thomas Schmidt die Geschichte rund um eine Bildersammlung, die mit unsauberen Methoden erstanden wurde. Der Roman beruht auf tatsächlichen Ereignissen.
Eine Blutfehde zwischen zwei Familien hält in Manfred Hirschlebs „Blutfehde“ einen Kommissar ganz schön auf Trab.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes