Wer glaubt’s? – Reime und Gedichte für kleine und große Menschen
„Wer glaubt’s?“ ist ein liebevoll illustriertes Kinderbuch von Edith Schlembach. Eine tolle Sammlung von Reimen zu den unterschiedlichsten Themengebieten zum Vorlesen oder Selbstlesen.
„Wer glaubt’s?“ ist ein liebevoll illustriertes Kinderbuch von Edith Schlembach. Eine tolle Sammlung von Reimen zu den unterschiedlichsten Themengebieten zum Vorlesen oder Selbstlesen.
„Das Zauselschwein“ ist der Titel des zweiten Buches der Autorin Bettina Bremer. Diesmal veröffentlicht sie eine Reihe von kurzen und heiteren Gedichten.
Tim Boltz stellt in seinem neuen Gedichte-Band weitere groteske Texte vor, die trotz allem nah am Alltag sind.
Comedian Tim Boltz unterhält die Leser mit „REIME & GEDICHTE“ nun auch literarisch auf seine eigene unnachahmliche Weise.
In ihrem ersten Buch „Die Kleine Spinne Krabbelbein“ erzählt die Autorin Anja Brechter von einer liebenswerten Spinne, deren kleine und große Abenteuer Kinder ab 2 Jahren verfolgen können.
In „Schlumma & Schlämma“ schreibt der Autor Falk Börner unter dem Pseudonym Falkenherz über den ganz normalen Wahnsinn namens Alltag. Eine humorvolle Skizze einer Partnerschaft.
Riccardo Rilli dichtet in „Bürofabeln“ über bekannte und weniger bekannte Wesen, die unsere Büros heimsuchen können.
Maria Besgans schickt ihren Protagonist in „Nostalgia – Sehnsucht nach Vergessenem“ auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art.
Achim Behme beschreitet lyrisch in „TAG“ moderne Wege auf eine sehr moderne Weise.
Otto W. Bringer eröffnet in „Obst & Gemüse“ eine lyrische Perspektive auf die eigentlich so ganz und gar nicht poetischen, aber umso gesünderen Lebensmittel.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes