
Die alte Weihnachtskarte – Eine Geschichte über Hoffnung, Mut und Glaube
Susann NItz lädt die Leser in „Die alte Weihnachtskarte“ zu einem Weihnachtsfest der besonderen Art ein.
Susann NItz lädt die Leser in „Die alte Weihnachtskarte“ zu einem Weihnachtsfest der besonderen Art ein.
Kann der neue Jesus in Evelyn Barts „Jesus 5.0“ den Garten Eden neu aufbauen und der Kreuzigung entkommen?
„Der transformierte Mensch“ ist der Titel des neuen Zukunftsromans von Jo Niksch. Der Autor erzählt eine Geschichte über zwei sehr unterschiedliche Menschen, die dennoch eine Verbindung eint.
„Der stille Tod des Conde de Alcalá“ ist der Titel des neuen Krimis von Paul Baldauf. Der Autor entführt seine Leser in eine mystische Szenerie, in der es einen rätselhaften Fall aufzuklären gibt.
Hildegard Willms teilt in „80 Jahre Leben“ die Geschichte ihres Lebens, in dem die Familie immer eine wichtige Rolle spielte.
Eine unfreiwillige Radtour, entführte Kinder und Sturheit sorgen in Eveline Kellers „MONTE“ für viel Lesespaß.
Im neuen Buch von Corinne Baumli Vogel „Glück kommt oft unverhofft“ dreht sich alles um das Thema Liebe. Die Protagonisten haben den Glauben daran verloren, obwohl das Glück nicht weit weg ist.
Bianca Eckenstaler entführt die Leser in dem Roman „Verschlüsselt – Geheimnisse einer Stadt“ an einen besonderen Ort und fesselt sie mit einer spannenden Geschichte.
Angie Delazi führt die Leser mit „Elladur – das Erwachen“ in die Welt einer neuen, faszinierenden Fantasy-Reihe ein.
Marco Richter schlägt sich in „Lenins Sohn“ mit den Höhen, Tiefen und Herausforderungen des Lebens in der DDR herum.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes