
Psychothriller „Jenseits der Trauer“: Wenn toxische Beziehungen nicht mehr romantisiert werden
Christin Drawdy schreibt gegen gefährliche Beziehungsideale – und trifft mit ihrem Roman einen Nerv
Christin Drawdy schreibt gegen gefährliche Beziehungsideale – und trifft mit ihrem Roman einen Nerv
Sandra Paixmont schickt in „Engel Ayahmah und die geheimnisvolle Uhr“ ihre Protagonistin erneut auf eine spannende Abenteuerreise im Kampf gegen das Böse.
Eine mörderische Intrige ist in Brigitte Kaindls „Der Tod der Braut“ nur eines der Probleme, mit denen sich die Charaktere auseinandersetzen müssen.
Mit ihrem Debütroman „Mörderisches Déjà-vu“ legt die Autorin und Therapeutin Maja G. Anders einen spannenden Krimi vor. Es geht um die Aufklärung eines Mordes und mystischer Familiengeheimnisse.
Lara Elisabeth Lützen aus der Schweiz schreibt ihren ersten Roman
Susann Nitz erzählt in „Am Meer leuchtet die Hoffnung“ die bewegende Geschichte einer Frau, die auf Umwegen zurück ins Leben findet.
Der Autor Karl-Heinz Becker erzählt in seinem Buch „Die Sonne, die mir lacht“ spannende aber auch humorvolle Geschichten, die alle einen Bezug zum Glauben haben und ihre Leser zum Nachdenken anregen.
Helmut Feldmann erzählt in „Mein Lebensweg vom Saulus zum Paulus“ eine wahre Lebensgeschichte, die sich fast wie ein Märchen liest.
Nadine Rubinstein erzählt in „Teenie mit 42“, was ihr im Alter von 42 so passiert ist.
Corinna Gottsmann schickt ihre charmante Protagonistin in „Mondschatten und der Weltenbaum“ erneut auf ein besonders spannendes Abenteuer voller Herausforderungen.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes