
Geschichten aus dem Frühstücksraum – eine kurzweilige Anthologie
Die Offene Schreibgruppe Hamburg präsentiert unterhaltsame und facettenreiche „Geschichten aus dem Frühstücksraum“.
Die Offene Schreibgruppe Hamburg präsentiert unterhaltsame und facettenreiche „Geschichten aus dem Frühstücksraum“.
Eine kosmische Katastrophe verwandelt Insekten in Carl Habenichts „Hyron, der Rüstungsformer“ in monströse Bestien, die einen grausamen Krieg starten.
Marcus Fedor Straub verpackt in „Das Ende der Galápagos-Affäre“ historische Fakten in einen inspirierenden und unterhaltsamen Roman.
Die Vorbereitungen für den letzten Kampf gegen Gabriel du Crain laufen in Lisa-Marie Hartungs „Secrets“ auf Hochtouren.
Günter-Christian Möller erzählt in „Weihnachten“ eine vorweihnachtliche Geschichte der anderen Art, in der Schurken keinerlei Skrupel haben.
Paris, die Stadt der Liebe, wird in Wolf-Ingo Härtls „Alle Lust sucht Ewigkeit“ zum Schauplatz einer dramatischen Liebesgeschichte.
Eine private Forschungseinrichtung betreibt in Alberto Cubonis „Helena“ mysteriöse Experimente, um ein Leben nach dem Tod zu ermöglichen.
Eine attraktive Reporterin will in Uli Korbs „Kopfkraut“ die merkwürdige Flucht eines Massenmörders aus einem Hochsicherheitstrakt aufklären und gerät dabei selbst in Gefahr.
Eine introvertierte, aber skrupellose Frau zerstört in Lars Igor Svenssons „Die Frau mit dem Eisblock“ aus Eifersucht eine ganze Familie.
Sternenthalers Held wird in „Vogels Melodie“ mit den Abgründen menschlichen Handelns konfrontiert.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes