
Wallace der Junker – Spannender Fantasy-Roman über wahre Tapferkeit
Ein Held verlässt in N. S. Fichtenschlags „Wallace der Junker“ ungewollt seine Heimat und entdeckt ein sagenumwobenes Land.
Ein Held verlässt in N. S. Fichtenschlags „Wallace der Junker“ ungewollt seine Heimat und entdeckt ein sagenumwobenes Land.
Die Charaktere in dem historischen Roman „An der Schwelle zum Untergang“ Carsten Dethlefs stoßen an die Grenzen der Verzweiflung.
Ein harmloses Spiel entwickelt sich in Katja Webers packendem Fantasyroman „Der letzte Zug“ zu einem Kampf ums Überleben.
Die Beamten in Volker Buchlohs „Der Kopf von Ruhrort“ sind weder schrullig noch von psychologischen Problemen gequält, doch das macht ihre Ermittlungen nicht weniger spannend.
Die Deutschen dürfen in Thilo von Weissenlitzes Polit-Roman „REVOLUTION IN DEUTSCHLAND – BARGELDVERBOT“ keine Münzen und Scheine mehr verwenden.
Celeste Ealain legt mit ihrem Fantasyroman , „Ich bin … der Anfang“ den dritten Teil der düsteren und dystopischen Vampirsaga vor.
Freia Sols junger Held muss in „Der Ton des Lebens“ gegen seine eigene Biografie antreten.
Andrea Reinhardt lädt ihre Leser in „Teufelseltern“ auf eine rasante Achterbahn der Gefühle – von Wut bis Fassungslosigkeit – ein.
Peter Burkey schickt einen Racheengel in „Katerherz“ auf eine zerstörerische Mission.
Günter-Christian Möllers Held wird in „Der letzte Chip“ zu Unrecht des Mordes beschuldigt.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes