
Gedichtband eines Denkers – nachdenkliche Gedichte rund um den Sinn des Lebens
Udo Schwidden will den Lesern in „Gedichtband eines Denkers“ bei der Suche nach dem Sinn des Lebens helfen.
Udo Schwidden will den Lesern in „Gedichtband eines Denkers“ bei der Suche nach dem Sinn des Lebens helfen.
Manfred Kremer bietet den Lesern in „Zen in der Kunst heil zu werden“ die Möglichkeit, den eigenen Weg zur Heilung zu finden.
Pinar Akdag will Menschen mit „Weisheiten aus dem Herzen“ Trost spenden und eine Stütze liefern.
Tariro Yvonne Mutseyekwa geht in „Wie christlich ist das heutige Christentum?“ den Lügen der Kirche auf die Spur.
Pinar Akdag verpackt in „Weisheiten aus dem Herzen“ das Wissen jahrelanger Arbeit in anregende Kurzgeschichten.
Pinar Akdag will die Leser in „Spirituelle islamische Weisheiten“ nicht nur unterrichten, sondern auch Glück und Frieden schenken.
Ein junger Mann sprengt in Michael Ibrahims „Bruder Brahim“ seine Fesseln und wird zu einem Weltenbummler.
Yusuf Kuhn stellt den Lesern in „Über Vernunft und Offenbarung in al-Ghazalis Denken“ einen der größten Philosophen in der Geschichte der Philosophie vor.
Jeder Text in Engelbert Schätzles Sammlung „Manchmal macht es Klick“ kann in drei Minuten gelesen werden, aber liefert oft mehr Inhalt als langatmige Essays.
Heribert Fischedick zeigt den Lesern in „Glaubst Du noch oder erfährst Du schon?“, dass Christentum nicht immer kirchlich sein muss.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes