
KOMA – Gedichte von der Liebe, vom Leben und Sterben
In ihrem Gedichtband „KOMA“ verarbeitet Autorin Ruth Thomsen die Gefühle und Empfindungen beim Tod ihres langjährigen Partners.
In ihrem Gedichtband „KOMA“ verarbeitet Autorin Ruth Thomsen die Gefühle und Empfindungen beim Tod ihres langjährigen Partners.
Laura Wunsch erzählt in ihrem Buch „Kenny der kleine Kämpfer“ von großen Gefühlen, Liebe und Tod, aber auch von Hoffnung und dem Menschsein in all seinen Facetten.
Martin Halama inszeniert in „Generation Z“ einen gesellschaftsrkitischen Roman über den Kampf ums Überleben im Land der Zombies.
Gabriel Fritsch legt mit seinem Buch „Abschied, Trennungen und Verluste“ einen wichtigen Beitrag zur Verständigung zwischen Frau und Mann vor.
Nicole Pfeiffer legt mit „Rache stirbt nie“ eine düstere Sci-Fi-Dystopie vor, in der die Hoffnung sich jedoch nie geschlagen gibt.
Bernhard Mathiuet legt mit seinem Buch „Das tödliche Buch“ ein Werk vor, das im wahrsten Sinne des Wortes tödlich ist.
Dr. Victor Chu nimmt sich in seinem Buch „Überleben in der Lebensmitte“ dem Wechselspiel der Generationen an.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes