
Wer richtig spielt, ist schmutzig!
Mit Aurelia die Tierwelt entdecken
Mit Aurelia die Tierwelt entdecken
Die Foto-Bilderbücher sind zurück
Heute störten 4 Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüros -wie auch schon in den letzten Jahren- den Presserundgang zur Eröffnung der Grünen Woche in Berlin.
Aktivisten vom Deutschen Tierschutzbüro haben in den letzten Wochen in 25 Bonner Geschäften einen Pelz-Check durchgeführt. Dabei wurden 36 Produkte wie Jacken, Stiefel und Mützen mit Pelz überprüft.
Die Kinderbuchautorin Franziska Franz erzählt von einem Außenseiter unter den Tieren, der aufgrund von äußeren Merkmalen gehänselt wird. Doch gerade diese Eigenarten erweisen sich als besondere Gabe.
Mit Hilfe seiner Freunde aus dem Zirkus will der Protagonist Max aus „Der Zirkusprinz“ das Geheimnis seiner Herkunft lüften und Gerechtigkeit für die Verbrechen an seiner Verwandtschaft fordern.
In Berlin und anderen Großstädten werden demnächst die Plakate des Deutschen Tierschutzbüros mit den „Neuen Bauernregeln“ zu sehen sein.
Das Deutsche Tierschutzbüro bringt die „Neuen Bauernregeln“ erneut in die Öffentlichkeit und lässt in mehreren deutschen Städten Plakate aufhängen.
Um die „Neuen Bauernregeln“ erneut in die Öffentlichkeit zu bringen, hält der Plakat-Wagen des Deutschen Tierschutzbüros e.V. am Donnerstag (23.2.17) vor dem Landwirtschaftsministerium in München.
Morgen (Mittwoch, 22.2.17) hält der Plakat-Wagen des Deutschen Tierschutzbüros e.V. vor dem Landwirtschaftsministerium in Stuttgart und bringt die „Neuen Bauernregeln“ erneut in die Öffentlichkeit.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes