
Deutsches Tierschutzbüro erstattet Strafanzeige gegen Rinderschlachthof in Oldenburg
Videomaterial belegt extreme Tierquälerei in dem niedersächsischen Schlachtbetrieb. Das Deutsche Tierschutzbüro fordert die sofortige Schließung.
Videomaterial belegt extreme Tierquälerei in dem niedersächsischen Schlachtbetrieb. Das Deutsche Tierschutzbüro fordert die sofortige Schließung.
Das Deutsche Tierschutzbüro protestierte erneut vor dem Schweinehochhaus in Maasdorf und bot mit einem Abrissbager an, das Gebäude abzureißen, anstatt es nach Umbau wieder in Betrieb zu nehmen.
Eine große Mehrheit der Deutschen Bevölkerung befürwortet laut einer repräsentativen Emnid-Umfrage Undercover-Recherchen und stärkere Tierschutzkontrollen
Volker Mariak erklärt in „Die Spirale der Gewaltkriminalität“, warum Tierquälerei ernster genommen werden sollte als bisher.
Die Stopfleber-Produktion ist Tierquälerei und zu Recht in Deutschland verboten. Martin Schulz sollte sich vom Konsum von „Foie gras“ distanzieren.
Das Deutsche Tierschutzbüro veröffentlicht aktuelle Bilder aus der Pelzfarm in Grabow bei Magdeburg. In der inzwischen letzten Pelzfarm in Sachsen-Anhalt leiden noch immer einige Tiere.
Über 16.000 Pelztiere müssen in Frankenförde nicht mehr unter den Haltungsbedingungen leiden, die Pelzfarm hat nun den Betrieb eingestellt.
Das Deutsche Tierschutzbüro veröffentlicht erschreckendes Bildmaterial aus sechs Schweinemastbetrieben in der Region Zeven (bei Bremen).
Eine der neun in Deutschland verbliebenen Pelzfarmen hat nun den Betrieb eingestellt. Seit über 40 Jahren litten dort Pelztiere unter den unzureichenden Haltungsbedingungen.
Als Circus Krone 2014 seine Zelte in Berlin aufschlug, nahm das Deutsche Tierschutzbüro den Zirkus genauer unter die Lupe. „Das Ergebnis war vernichtend“, so Jan Peifer, Gründer vom Tierschutzbüro
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes