
Unangekündigte Kontrollen decken Vielzahl an Mängeln in niedersächsischen Schlachthöfen auf
Als Reaktion fordert das Deutsches Tierschutzbüro sofortige Kontrollen in allen Schlachthöfen Deutschlands.
Als Reaktion fordert das Deutsches Tierschutzbüro sofortige Kontrollen in allen Schlachthöfen Deutschlands.
Die Tierrechtsorganisation kritisiert die Vermarktung von Massentierhaltung und Tierqual während der Landwirtschaftsmesse in Berlin.
Trotz laufender staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen kehren die ersten Großkunden zum Schweineschlachthof in Laatzen zurück.
Das Deutsche Tierschutzbüro organisierte den friedlichen Protest in Oldenburg.
Nach Bekannt werden der Vorwürfe hat nun auch die Zertifizierungsstelle QAL GmbH, die für den Schlachthof zuständig ist, reagiert und die Bio-Zulassung dem Schlachthof entzogen.
Die Stilllegung des Skandal-Schlachhtofs sieht das Deutsche Tierschutzbüro als ersten Erfolg, fordert aber eine lückenlose Aufklärung der Hintergründe.
Das Deutsche Tierschutzbüro hat eine weitere Strafanzeige gestellt, da Mitarbeiter des Veterinäramts offenbar in den Schlachthof-Skandal in Oldenburg verwickelt sind.
Videomaterial belegt extreme Tierquälerei in dem niedersächsischen Schlachtbetrieb. Das Deutsche Tierschutzbüro fordert die sofortige Schließung.
Die HET GmbH steht im Verdacht, EU-Fördermittel unrechtmäßig erhalten zu haben.
Das Deutsche Tierschutzbüro hat heute eine Petition mit über 280.000 Unterschriften gegen das Schweinehochhaus übergeben.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes