 
		
	Wir hören beide von Schubert ein Stück – nachdenkliche Lyrik
Reiner Rumohr bringt die Gedanken, die ihm durch den Kopf gehen, in „Wir hören beide von Schubert ein Stück“ für Liebhaber der Poesie zu Papier.
 
		
	Reiner Rumohr bringt die Gedanken, die ihm durch den Kopf gehen, in „Wir hören beide von Schubert ein Stück“ für Liebhaber der Poesie zu Papier.
 
		
	Juliana Holls Protagonistin muss nach dem Tod ihrer besten Freundin in „It’s Time to Fly“ Mut zu einem Neuanfang finden.
 
		
	„Fatales Treffen am Elefantenbach“ ist der neue Regionalkrimi der Schweizer Autorin Susanne Gantner. Ein rasanter Krimi über einen scheinbar einfach aufzuklärenden Fall, der bis nach Eritrea führt.
 
		
	Ein Ich-Erzähler berichtet in Erhard von Bürens „Abdankung: Ein Bericht“ vom letzten Lebensjahr seines Vaters.
 
		
	Ein junges Mädchen muss in Slafa Kafis „Leiser Schrei“ erkennen, dass in ihrem Leben nichts wie zuvor sein wird.
 
		
	Hans-Jürgen Döpp und Torodora Gorges zeigen in „Granero“, wie der Tod eines Stierkämpfers Künstler inspirierte.
 
		
	Der Autor Jan-Philipp Schramm hat mit „Die Verzeitlichung der Potenzialität“ ein Buch geschrieben, welches den Menschen und seine Bedeutung unter die Lupe nimmt.
 
		
	Ein Landgasthof wird in Helmut Tacks Sammlung „Drei Wanderer“ zum Schauplatz eines Wettbewerbs der besonderen Art.
 
		
	Mogona Herz beleuchtet in „GEDANKEN. Eine Auseinandersetzung mit dem Fundamentalen“ grundlegende Themen, die alle Menschen betreffen.
 
		
	und fordert ein sofortiges Ende von Tiertransporten.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes