
Gefühlsecht – Ein Buch, das unter die Haut geht
Autorin Liv Anders schreibt über Liebe, Verlust und das Wiederfinden von sich selbst
Autorin Liv Anders schreibt über Liebe, Verlust und das Wiederfinden von sich selbst
Der Autor Karl-Heinz Becker erzählt in seinem Buch „Die Sonne, die mir lacht“ spannende aber auch humorvolle Geschichten, die alle einen Bezug zum Glauben haben und ihre Leser zum Nachdenken anregen.
Astrid Helmers lässt die Leser in „Humor aus dem Leben“ die unterhaltsame Seite des Alltags entdecken.
„Kein Fall von Normalität“ ist der Titel des neuen Krimis von Erwin Sittig. Nach dem Verschwinden eines Kindes muss ein Ermittler in eine Welt voller Mystik und Vorurteile eintauchen.
Die Herausgeber Erna R. & Hartmut Fanger veröffentlichen mit „Last Storys aus dem Frühstücksraum“ die Ergebnisse des Instituts „schreibfertig.com – Kleine feine Schreibschule für Jung & Alt“.
C.R. Waterlily beschreibt in „Im Jahr des Kronenkoboldes“ persönliche Eindrücke zum Zeitgeschehen mit Rückschau auf gesellschaftliche Ereignisse.
Dr. Friedrich Bude teilt in „DER ÜBERHEBLICHE“ seine Erinnerungen als Ost-Erfinder.
Hildegard Willms teilt in „80 Jahre Leben“ die Geschichte ihres Lebens, in dem die Familie immer eine wichtige Rolle spielte.
Eine junge Frau gerät in Ulrich Markwalds „Lucy in the Sky oder das 10x-Gen“ zwischen die Fronten von Geheimdiensten, Drogen-Mafia und religiösen Fanatikern.
Der neue Roman von Erwin Sittig trägt den Namen „Lilli“. Der Autor erzählt eine mehrere Generationen umfassende Geschichte über verschiedene Personen, deren Schicksale miteinander verflochten sind.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes