
Der Untergang der kleinen Welt – kurze Gedichte und Aphorismen zum Thema Liebeskummer und Erwachsenwerden
Seline Seidler erzählt in „Der Untergang der kleinen Welt“ die Geschichte einer jungen Frau und ihres bisher größten Verlustes.
Seline Seidler erzählt in „Der Untergang der kleinen Welt“ die Geschichte einer jungen Frau und ihres bisher größten Verlustes.
Stephan Johanus, Milena Rampoldi, Harald Haarmann und Hans Bjarne Thomsen teilen in „CARA“ Lyrik der modernen Art.
Die Charaktere in dem historischen Roman „An der Schwelle zum Untergang“ Carsten Dethlefs stoßen an die Grenzen der Verzweiflung.
Dorothea muss sich in Christine Franks Roman „Out of my hands“ den Stürmen des Lebens und ihren zerplatzten Träumen stellen.
Die Texte in Barbara Eggerts „Wellentanz“ sind ein Gefühlskaleidoskop voll heller und dunkler Farben.
Anonymos zeigt in „CARA“ die romantische Seite von Kurzmitteilungen per Handy.
Marc Baumgartners Romanheld muss in dem Sci-Fi-Werk „Sternenvermächtnis 2“ einen Weg finden, um die letzten, überlebenden Menschen zu beschützen.
Martin Halama inszeniert in „Generation Z“ einen gesellschaftsrkitischen Roman über den Kampf ums Überleben im Land der Zombies.
Gabriel Fritsch legt mit seinem Buch „Abschied, Trennungen und Verluste“ einen wichtigen Beitrag zur Verständigung zwischen Frau und Mann vor.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes