Singende Sande – Tiefgehende Gedichte
Johan Reinitzer beschäftigt sich in „Singende Sande“ mit dem Sinn des Lebens, aber auch mit Johanniskraut.
Johan Reinitzer beschäftigt sich in „Singende Sande“ mit dem Sinn des Lebens, aber auch mit Johanniskraut.
Thomas Hilarius Meyer wirft in „‚Rute‘ Gottes und ‚Beschiß‘ des Teufels“ einen Blick auf lutherische Theologen aus den Jahren 1477 bis 1700.
Das Deutsche Tierschutzbüro hatte im April Undercover-Aufnahmen veröffentlicht, die nun zur Schließung des Betriebes führten.
Marco von Rodziewitz schickt die Leser in „Dein gebündelt Babylon“ auf eine literarische Tour de force und wirft dabei viele anspruchsvolle Fragen auf.
Die pubertierende Protagonistin muss in müller müllers „Pimmelburg“ einen Familienurlaub mit reichlich Sprengkraft überstehen.
Thomas Helgerth entführt die Leser in „Das Buch von T(H)ale“ in eine Welt der Wunder, in der alles surreal und real zugleich ist.
Eine verschwundene Schauspielerin, ein in Haft sitzender Ehemann, eine treue Freundin und ein rachsüchtiger Ex-Freund – sie bilden den gordischen Knoten, den Kommissar Joost Kramer entwirren muss!
40 neue Fälle pro Tag werden gemeldet, die Dunkelziffer ist aber weitaus höher!
Alexander H. Keusgen berichtet in „Der Totenhügel“ von der erschütternden Schlacht um die Loretto-Höhe.
Matthias W. Riepe provoziert die Leser in „Du Opfer“ und lädt sie zum Schärfen ihrer eigenen Denkweise an.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes