
Drööm un Vertellen – Eine Hommage an die plattdeutsche Sprache
Der Autor Eggert Rohwer veröffentlicht mit seinem neuen Buch „Drööm un Vertellen“ plattdeutsche Anekdoten, die das Leben schreibt.
Der Autor Eggert Rohwer veröffentlicht mit seinem neuen Buch „Drööm un Vertellen“ plattdeutsche Anekdoten, die das Leben schreibt.
In ihrem ersten Kinderbuch „Von Bären an Kühlschränken, trinkenden Flugzeugen und Aschenputtels Schuh“ erzählt Jordis Tumby von Sammys bevorstehendem Umzug, der in einer überraschenden Wende endet
In seinem Buch „Zeichen von Herbst“ schreibt der Autor Patrick Wunsch über eine Künstlergruppe, die sich zu einem interessanten Experiment zusammenschließt, bei dem alle noch etwas lernen können.
In „Schlumma & Schlämma“ schreibt der Autor Falk Börner unter dem Pseudonym Falkenherz über den ganz normalen Wahnsinn namens Alltag. Eine humorvolle Skizze einer Partnerschaft.
Ein Urlaubsflirt verwandelt sich für die Protagonistin in Celine Clairs „No love for rich bastards“ in ein lebensveränderndes Ereignis.
„Der Schlossweg“ ist das neue Buch des Autors Lukas Börner. Gewohnt poetisch erzählt er seine Geschichte über Amadeo, der auf der Suche nach der Liebe bei den Göttern der römischen Antike landet.
In seinem neuen Buch „Leons Suche“ erzählt der Autor Bert Degen eine Geschichte über Liebe, den Kampfsport sowie dunkle Mächte, die Deutschland in der nahen Zukunft heimsuchen.
Andreas Hülshoff schöpft in „Kiwi-Desaster“ aus einem breiten Themenspektrum und teilt sowohl autobiographische, als auch mitgeteilte Erlebnisse mit den Lesern.
Ein junger Held muss in Benjamin Stones „Schattenantlitz“ dem Einfluss seines Vaters entkommen, um zu einem echten Helden zu werden.
Pheromone spielen bei der Partnersuche eine wichtige Rolle – Die Nase entscheidet mit. Wie gut wir „jemanden riechen“ können entscheidet in Sekunden über unsere Partnerwahl.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes