
Schulterblick – Spannender Roman rund um Selbstfindung und Liebe
Die Welten zweier vollkommen unterschiedlicher Mädchen kollidieren in Tjorven Boderius‘ neuem Roman miteinander.
Die Welten zweier vollkommen unterschiedlicher Mädchen kollidieren in Tjorven Boderius‘ neuem Roman miteinander.
Milton Miller schreibt mit seinem Buch einen Liebesbrief an seine Kindheit – auch wenn diese alles andere als ideal war.
Peter Baier lässt die Leser zusammen mit seinem Protagonisten die junge Vergangenheit neu erleben.
Otto W. Bringer stellt mit seinem Werk die bisherige Leseart von Bühnenstücken auf den Kopf.
Der Komponist Nikolaus Schapfl veröffentlicht mit „Maestro Mozart, ich bin Beethoven!“ ein Musiktheaterwerk einer fiktiven Begegnung zwischen Beethoven und Mozart auf Englisch und Deutsch.
Doris Gross ist die Initiatorin von „Wie hast du das gemacht?“, einer Sammlung von 25 Geschichten über bemerkenswerte Frauen, die Großes in ihrem Leben erreicht haben.
„Seelenpoesie“ ist eine Sammlung sensibler und tiefgründiger Gedichte der Autorin Alexandra Thoese. In den Versen beschreibt sie die tiefen und stimmungsgeladenen Zustände der menschlichen Seele.
„Willkommen im Eagle’s Nest“ ist eine Erzählung über die Auswanderung der Autorin Anne Adam von Deutschland nach Irland, wo sie trotz einiger Widrigkeiten ein Bed and Breakfast eröffnet.
„Fiese Liebe“ ist der Titel des Debütromans der Hamburger Künstlerin Friederike Lydia Ahrens. In poetischen Zeilen gibt die Autorin ihren Lesern Einblicke in ihr Leben.
„Erinnerungen an den Wüstenkrieg“ ist die gedruckte Fassung der Aufzeichnungen von Martin Paul Kuntzsch, der im Zweiten Weltkrieg in Nordafrika kämpfte. Herausgeber des Buches ist Martin J. Gräßler.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes